Bitte Drehen

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×

Berufskolleg Perlengraben Köln

Generalinstandsetzung des Berufskollegs Perlengraben Gebäudetrakt D

Viergeschossiges Bestandsgebäude, Baujahr 1969

Leistungsphasen    1 – 9

BGF / NGF / BRI   4.900 m² /  4.200 m² / 20.700 m³

Baubeginn: Frühjahr 2016

Gebäudewirtschaft der Stadt Köln

Zuschlag VOF-Verfahren

Denkmal

Zum Merkzettel hinzufügen

Das Berufskolleg Perlengraben ist ein typisches Beispiel der Schularchitektur der Nachkriegszeit. Das aus den frühen 1950er-Jahren stammende Gebäudeensemble steht unter Denkmalschutz. 1969 wurde der Gebäudetrakt D mit einer Aula, einer Turnhalle und einem Klassentrakt ergänzt.

Die Aula mit über 600 Sitzplätzen dient neben der schulischen Nutzung auch als öffentlicher Veranstaltungsraum. Die Grundrisse der Klassenräume und der Turnhalle werden in Abstimmung mit der Schulleitung optimiert und den heutigen Anforderungen an modernen Unterricht angepasst. Die zurzeit nicht nutzbaren Fachräume im Souterrain-Geschoss werden wieder hergestellt. Es werden Maßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes und der Barrierefreiheit durchgeführt und die gesamte Haustechnik einschließlich Lüftungsanlagen erneuert.

Dächer und Fassaden werden in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde saniert, wobei die ursprüngliche Fassadengestaltung mit gefliesten Außenwänden erhalten bleibt. Darüber hinaus wird die denkmalgeschützte Bleiverglasung des Foyers restauriert und ergänzt.