Bitte Drehen
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren
Erweiterung der städtischen Gesamtschule Stolberg am Sperberweg
Leistungsphasen 1 – 9
BGF / NGF / BRI 1.150 m² / 1050 m² / 3.700 m³
Die Städtische Gesamtschule Stolberg wird zu einer fünfzügigen Gesamtschule erweitert. Um den notwendigen erhöhten Raumbedarf abdecken zu können, wird das Schulgebäude am Sperberweg um einen zweigeschossigen Neubau mit ca. 1150 m² BGF erweitert. Dieser wird im Süden an das Bestandsgebäude angegliedert und fügt sich nahtlos in das Ensemble der bestehenden Baukörper ein. Eine zurückspringende Fuge zwischen den aneinander grenzenden Gebäuden unterstreicht dabei die Eigenständigkeit des Erweiterungsbaus.
Auch gestalterisch fügt sich der Neubau in das bestehende Baukörperensemble ein. Dazu ergänzt er als ein weiterer „Baustein“ das vorhandene Ensemble, welches bereits zurückliegend durch das Büro pbs architekten energetisch saniert wurde.
Das Zentrum des neuen Baukörpers bildet die offene Treppe, welche die vertikale Erschließung im vorhandenen Schulgebäude ergänzt. Das oberhalb der Öffnung des Treppenraums angeordnete Oberlicht sorgt für eine Versrgung der Erschließungsflächen mit Tageslicht wie in einem Atrium. Um das Atrium angeordnet sind Klassenräume sowie Fachräume für Musik und Naturwissenschaften. Hinzu kommt ein Lehrerzimmer mit Lese- und Arbeitsbereichen einschließlich Teeküche und Sanitärräumen.
Die Ausführung der Maßnahmen erfolgte bei laufendem Schulbetrieb und die angrenzenden Räume wurden im Bestand umgebaut.
Fotograf Peter Hinschläger